Freude als Wegweiser

Warum Freude ein zuverlässiger Indikator für den richtigen Weg und die richtige Entscheidung ist.

Es ist in diesen aufregenden Zeiten deutlich spürbar, dass immer mehr Menschen immer weniger Grund zur Freude empfinden. Das ist der Grund, warum ich in diesem Blog-Beitrag einmal ganz besonders den Wert und die Qualität von Freude ins Rampenlicht schubsen möchte. Freude ist nämlich nicht nur „so ein nettes Gefühl“, sondern ich behaupte, sie kann noch viel mehr: Freude ist ein 1A Wegweiser!

Wie und warum? Das verrate ich dir in diesem Sonntags-Podcast „Freude als Wegweiser“!

 

Was ist eigentlich Entemotionalisierung?

Es ist der Versuch, die Dinge sachlich zu betrachten. Das ist ja an sich auch durchaus etwas Gutes und sehr oft sinnvoll. Wenn es jedoch um uns selbst geht, dann kann ein Übermaß an Entemotionalisierung dazu führen, dass wir uns irgendwann selbst zu einer Sache bzw. einem Objekt machen. Dann fehlt uns plötzlich der Schwung, die Kreativität, die Lebendigkeit und wir verstehen die Welt nicht mehr.

Wenn wir uns zu sehr entemotionalisieren, dann wird unsere Erlebniswelt leer und fad.

Ich bin eine absolute Befürworterin von Emotionen. Viele Menschen schrecken dann gleich zurück, weil sie reflexartig irgendwelche Bilder von Dramen und Ausuferungen vor ihrem geistigen Auge sehen. So weit ist es schon gekommen. Der „Sachverstand“ hat zugeschlagen!

Ich ermutige dich zur Freude! Der lauten, der leisen, der piepsenden, der tanzenden, der überschwänglichen, der gewaltigen, etc. Lass dich von Miesepetern niemals davon abhalten, deiner Freude Ausdruck zu verleihen. Denn Freude ist absolut gesund. Nutze die Freude als Wegweiser. Sie trifft für dich die besten Entscheidungen! Du wirst schon sehen …

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Blogartikel und dem Video heute eine Freude machen.

Lebendige Grüße, Helene.

Komm in meine kostenfreie Masterclass: